Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Stiftungsklinik Weißenhorn bieten die gesamte Bandbreite physiotherapeutischer und physikalischer Therapien an und behandeln Sie mit allen modernen und anerkannten Methoden der Physiotherapie und der Physikalischen Therapie.
Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, arbeiten unsere Therapeuten eng mit dem Ärztlichen Dienst und der Pflege zusammen.
Ziel ist es, Sie während ihres Krankenhausaufenthaltes individuell nach Ihren Bedürfnissen und den gegebenen Anforderungen zu betreuen. Es stehen großzügig angelegte Therapieräume für Einzeltherapien und ein Bewegungsbad zur Verfügung. Die Behandlungen beginnen direkt nach der ärztlichen Verordnung und finden entweder am Patientenbett oder in den Räumen der Physiotherapieabteilung statt.
Nach dem stationären Aufenthalt bieten wir Ihnen auf Rezept eine umfassende ambulante Weiterbehandlung in unserem Hause an. Selbstverständlich behandeln wir nach ärztlicher Verordnung auch Patienten, die vorher nicht stationär betreut wurden.
Auf Grund der aktuellen Situation ist eine ambulante Weiterbehandlung ausschließlich in Illertissen möglich.
Krankengymnastik auch nach neurophysiologischer Grundlage nach Bobath
Manuelle Therapie
Massagen
Wärmebehandlung (Fango)
Elektro- inkl. Ultraschalltherapie
Die Stiftungsklinik Weißenhorn ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 160 Betten. Sie wird unter dem Dach der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geführt.
Neben der Stiftungsklinik Weißenhorn gehören auch die Donauklinik Neu-Ulm und das Gesundheitszentrum Illertissen zu den Gesundheitseinrichtungen der Kreisspitalstiftung Weißenhorn.
Stiftungsklinik Weißenhorn
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn
Donauklinik Neu-Ulm
Krankenhausstr. 11
89231 Neu-Ulm
0731/ 804-0
0731/804-2109
nfkrssptlstftngd
Bewerbungen bitte an:
www.kreisspitalstiftung.de/jobs