Informationen zur Aufnahme

Bei Schlaflaborterminen ist zu beachten, dass für Untersuchungen bei Verdacht auf schlafbezogene Atmungsstörungen (z.B. Schlafapnoe) als Vordiagnostik eine ambulante Polygraphie (Schlafapnoescreening) bereits erfolgt sein muss.
Diese wird von niedergelassenen Lungenfachärzten, HNO-Ärzten, einigen Hausärzten, Kardiologen oder Neurologen durchgeführt.
Beim Vorgespräch werden Vorerkrankungen, klinische Symptome, Medikamente usw. abgefragt und die Abläufe der Messnacht besprochen.

Kontakt

Anmeldung für das schlafmedizinische Zentrum:

 07309/ 870-4800

07309/ 870-4899

Anmeldung für pneumologische Patienten zur elektiven stationären Aufnahme:
über das Sekretariar Innere Medizin

07309/ 870-2250

 
 

 
 

Anmeldung für die dringende und notfallmäßige stationäre Aufnahme:
über den diensthabenden Arzt

 
 
 
 
 

Stiftungsklinik Weißenhorn


Die Stiftungsklinik Weißenhorn ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 160 Betten. Sie wird unter dem Dach der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geführt.

Kliniken der
Kreisspitalstiftung


Neben der Stiftungsklinik Weißenhorn gehören auch die Donauklinik Neu-Ulm und das Gesundheitszentrum Illertissen zu den Gesundheitseinrichtungen der Kreisspitalstiftung Weißenhorn.

 
 

Kontakt


Stiftungsklinik Weißenhorn
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn

07309/ 870-0
07309/870-1995
info@kreisspitalstiftung.de

 
 

Donauklinik Neu-Ulm
Krankenhausstr. 11
89231 Neu-Ulm

0731/ 804-0
0731/804-2109
nfkrssptlstftngd


Bewerbungen bitte an:
www.kreisspitalstiftung.de/jobs


Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116117
Rettungsdienst:
112